Logo Iromet AG

Lehrberufe

Mit deinem handwerklichen Geschick und deinem räumlichen Vorstellungsvermögen startest du bei uns durch. Lerne unsere Berufe kennen. Wir heissen dich jederzeit herzlich Willkommen zum Schnuppertag!

Metallbauer:in EFZ

Metallbauer:in EFZ

Metallbaupraktiker:in EBA

Metallbaupraktiker:in EBA

Metallbaukonstrukteur:in EFZ

Metallbaukonstrukteur:in EFZ

Logistiker:in EFZ

Logistiker:in EFZ

Warum eine Ausbildung bei IrometNEXT?

Basis

Gute Strukturen, klare Abläufe und fachübergreifende Projekte helfen dir, das Metallmetier ganzheitlich zu verstehen.

Vielseitigkeit

Unsere Betriebsgrösse und das Angebot von Stahl über Aluminium bis Chromstahl, ermöglicht es dir, die ganze Breite im Metallbau kennen zu lernen.

Arbeitsklima

Das wertschätzende Miteinander wird bei Iromet auf allen Ebenen gelebt und gefördert. Das sich einbringen ist jederzeit erwünscht, auch von dir als Lernender.

Feedbackkultur

Regelmässiges Feedback, sowohl positiv als auch konstruktiv, ist essenziell. Ab dem ersten Tag legen wir Wert auf eine Kommunikation auf Augenhöhe mit dir.

Unterstützung

Wir sehen dich nicht nur als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, sondern auch als Persönlichkeit. Auch in deiner Entwicklung wollen wir dich unterstützen und dir Halt bieten.

Teamspirit

An Mitarbeiteranlässen und Lehrlingsausflügen stärken wir den Teamgeist mit Spass und Freude. Komm auch du mit an unseren Schneetag oder hol dir den Gewinn im Töggeli-Turnier!

Rino_Lernender_Standbild001
Die Lehre als Metallbauer ist bei der Iromet besonders spannend, weil man verschiedene Materialien bearbeiten kann. Sprich - nicht nur Stahl wie bei anderen Lehrbetrieben, sondern auch Aluminium oder Chromstahl.

Rino
Metallbauer EFZ mit Lehrabschluss im 2024

Von der Bewerbung zur Karriere: Schritt für Schritt mit IROMET

Der Schnuppertag

Wir freuen uns, dir unseren Betrieb am InfoDAY direkt vor Ort vorzustellen. Dieser Informationshalbtag findet zwei Mal jährlich (Frühling und Herbst) statt.

Zur Anmeldung nutzt du die kantonalen Berufsinformationstage bit (www.berufseinblick.ch) oder du meldest dich direkt hier bei uns zum nächsten Iromet-InfoDAY an.

Anmeldung InfoDAY

Deine Schnupperlehre

An mindestens 3 Tagen kannst du reinschauen in der Werkstatt, am Zeichentisch, in der Rüsterei und draussen auf Montage . Am letzten Tag betätigst du dich mit einem eigenen Arbeitsversuch und zeigst uns, was in dir steckt!

Anmeldung Schnupperlehre

Deine Bewerbung

Du hast dich entschieden? Dann sende deine vollständige schriftliche Bewerbung:
Roger Dillier, Verantwortlicher Berufsbildung
Telefon 041 544 04 27
Mail r.dillier@iromet.ch

Im Normalfall nehmen wir 2-3 Lernende pro Jahr an, die in unsere Lehrangebote starten.

Unsere Lehrstellenvergabe

Nach dem Entscheid von unserer und natürlich auch deiner Seite, hältst du ein Jahr vor dem Start deiner Lehre deinen Vertrag in den Händen. Nun kannst du dich in Ruhe um das letzte Schuljahr und deinen letzten Notendurchschnitt kümmern.

Deine Lehre

In der zweiten Augustwoche, nach Abschluss der Volksschule, startest du voll durch mit uns. Während der Lehrzeit wirst du begleitet und betreut von unseren Berufsbildungs-Verantwortlichen, von deinem Team und von deinen «Oberstiften».

Die Iromet bearbeitet nebst Stahl auch Aluminium und Chromstahl. Dies ermöglicht dir eine breit gefächerte Ausbildung. Zudem erhältst du während der Lehrzeit Einblicke in den Berufsalltag der anderen Abteilungen wie der Konstruktion oder der Logistik.

Dein Lehrabschluss

Die letzte Phase der Lehre ist herausfordernd. Wir begleiten und unterstützen dich bei der Abschlussarbeit und auch bei der gezielten Vorbereitung auf den schriftlichen Schulabschluss.

Dein Übertritt in die Berufswelt

Wenn immer möglich, bieten wir unseren Lernenden eine Anschlusslösung in unserem Betrieb und fördern dich in deiner bevorzugten Richtung.

Deine Karriere bei Iromet

Bei IROMET sind wir fest davon überzeugt, dass die kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeiter der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg ist. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, Dich auf Deinem individuellen Karriereweg umfassend zu unterstützen und zu fördern.

Gemeinsam gestalten wir Deine Karriere bei IROMET – Schritt für Schritt, mit dem Ziel, dass Du Dein volles Potenzial entfalten und erfolgreich in Deiner beruflichen Laufbahn voranschreiten kannst.

Deine Perspektiven im Metallbau

Kein Abschluss ohne Anschluss. Dieses Motto gilt auch für den Metallbau, weshalb wir dir schon vor der Ausbildung aufzeigen, wohin dein Weg dich führen kann.


Weiterbildungen im Metallbau


Metaltec Suisse koordiniert die Weiterbildungsangebote und bietet detaillierte Informationen.